17.09.2023
Bemühen um Erasmus+ Akkreditierung







Seit Mitte 2022 bereitet eine Arbeitsgruppe des staatlichen Berufsbildungszentrums Weimar die Akkreditierung unserer Einrichtung für Erasmus+ vor.
 
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa.
 
Mit einer erfolgreichen Akkreditierung hat das SBBZ unkomplizierten und langfristigen Zugang zu Fördermitteln, um seine Berufsbildung zu internationalisieren.
 
Auslandsaufenthalte von Lernenden und Lehrenden, individuell und in Gruppen, können so zukünftig organisiert und finanziert werden.
 
Gleichzeitig stehen die Türen des SBBZ für interessierte Lernende und Lehrende aus europäischen beruflichen Bildungseinrichtungen offen.
 
Der Antrag ist bis Oktober 2023 einzureichen. Mit einem Bescheid wird bis etwa Februar 2024 gerechnet. Bei einer Aufnahme als teilnehmende Einrichtung können "Mobiltäten" ab dem Schuljahr 24/25 gefördert werden.