15.06.2025

Erlebnispädagogische Woche der Klassen E24-1 in Hoheneiche und E24-2 in Leutenberg

Vom 10. bis 13.6.25 begaben sich die Klassen E24/1 und E24/2 auf eine erlebnispädagogische Woche, die ihnen nicht nur viele neue Erfahrungen bescherte, sondern sie auch als Klassen stärker zusammenschweißte. Die Klasse E24/1...[mehr]



20.05.2025

Netzwerkaufbau in Finnland, dem glücklichsten Land der Welt

Hei! Ihr alle kennt den echten Joulupukki ? Dann ab in den finnischen Norden!Nein, so weit müsst ihr nicht. Glögi, Korvapuusti, Salmiakki und Makkara, ansatt unserer lieben Thüringer Rostbratwurst, gibt es auch schon im...[mehr]



04.04.2025

Spannender Vortrag zum Thema Gewebespende durch die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG).

Am Mittwoch, den 02. April 2025, besuchte Herr Dr. Hänold von der Deutschen Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) die Klasse Gen22 und hielt einen spannenden Vortrag zum Thema Gewebespende. Mit im Gepäck hatte er...[mehr]



03.04.2025

Preisübergabe Bestenwettbewerb Berlin

Hallo, ich bin Jonas Dietz und lerne Stuckateur. Aktuell befinde ich mich im dritten Lehrjahr kurz vor meiner Gesellenprüfung. Ich durfte vom 06.-07.03.25 an der Preisübergabe des Bestenwettbewerbs der Sto-Stiftung in Berlin...[mehr]



10.03.2025

Was hat`s denn mit den gelben Tonnen auf sich?

Euch sind vielleicht schon die neuen Tonnen aufgefallen, die plötzlich in Haus 1, Haus 2 und im Verwaltungsgebäude aufgetaucht sind! Hierbei handelt es sich um einen Teil des Projekts „Pfand-Leer-Gut!“, welches von euch - für...[mehr]



19.02.2025

Besuch der StadtWirtschaft Weimar: Kfz-Mechatroniker-Auszubildende erkunden innovative Technologien

Am 11. Februar 2024 hatten die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres zum Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik die Gelegenheit, die StadtWirtschaft Weimar GmbH zu besuchen. Im Rahmen dieser...[mehr]



13.02.2025

Praktikumserfahrungen in norwegischen Schulen und Kindergärten

Acht Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ein sechswöchiges Praktikum in Norwegen zu absolvieren. Vier von ihnen, drei Schülerinnen und ein Schüler, waren in Ålesund und arbeiteten dort an zwei verschiedenen Schulen....[mehr]



27.01.2025

Der Beerenpark wächst ...

Durch das tolle Engagement der Schüler der Bfs23-GS wächst unser Beerenpark im Stadtteil Weimar Nord. Heute montierten sie das nächste Rahmenbeet, in dem im Frühjahr neue Beerenpflanzen ihr Heim finden sollen. Im März können...[mehr]



27.01.2025

Mit viel Engagement und Kreativität fand am Samstag unser Tag der offenen Tür statt.

Liebe Kolleginnen und Kollegen der SBZ Weimar, Mit viel Engagement und Kreativität fand am Samstag unser Tag der offenen Tür statt. Es war ein voller Erfolg, und das verdanken wir allen Kollegen die diesen Tag vorbereitet und...[mehr]



27.01.2025

"Echt blendend"

Die Klasse ZT22 wurde am 15.01.2025, von Herr Lattner und der Firma Bredent, zu einem Komposit-Verblendkurs eingeladen. Der Tag begann mit einem kurzen Vortrag, gehalten von Herrn Lattner, über welchen die Klasse viele neue...[mehr]



27.01.2025

Projekttag “Palacos Knochenzement der Firma Heraeus” der OtA 22 am Berufsbildungszentrum Weimar

Heraeus ist eine globale Technologiegruppe in Familienbesitz mit dem Hauptsitz in Hanau, dessen Wurzeln bis zu einer Familienbetriebenen Apotheke 1660 zurückreichen. Sie gehören auch zu den Top-10-Familienunternehmen in...[mehr]



25.01.2025

Tag der offenen Tür - am 25.01.2025 von 09:00 – 12:00 Uhr

Liebe Interessenten, Tag der offenen Tür, am Samstag, 25.01.2024, von 09:00 – 12:00 Uhr, im Staatlichen Berufsbildungszentrum „Janusz Korczak“ Weimar, Lützendorfer Str. 10 Die Kollegen beraten 1.   ...[mehr]



25.01.2025

Tag der offenen Tür, am Samstag, 25.01.2025, von 09:00 – 12:00 Uhr

Liebe Interessenten, Tag der offenen Tür, am Samstag, 25.01.2025, von 09:00 – 12:00 Uhr, im Staatlichen Berufsbildungszentrum „Janusz Korczak“ Weimar, Lützendorfer Str. 10 Die Kollegen beraten 1.   ...[mehr]



14.01.2025

Weihnachtszauber mit Herz

In der besinnlichen Jahreszeit lud der Weimarer Weihnachtsmarkt zum Staunen und Genießen ein – und wir vom Förderverein des SBBZ  waren ein Teil dieses magischen Ereignisses! Unser Stand - eine der festlich geschmückten...[mehr]



13.01.2025

Unser Erasmus+ Abenteuer in Siena

Nach den Herbstferien reisten wir im Rahmen von Erasmus+ nach Siena, Weimars Partnerstadt in Italien. Gemeinsam als Gruppe aus Schülerinnen und Schülern der Heilerziehungspflege sowie Sozialassistentinnen und unseren...[mehr]



18.12.2024

Weihnachtsüberraschung in der Kinderpflege

Am Mittwoch, d. 18.12.2024 gab es im Musikunterricht der Klasse Ki24-1 ein kleines Weihnachtskonzert. Die Schülerinnen hatten den Raum festlich dekoriert und mit viel Liebe selbstgebackene Plätzchen angeboten.Gemeinsam wurden...[mehr]



17.12.2024

Zweifelderball-Turnier der Weimarer Grundschulen

Am 12.12.24 fand das Zweifelderball-Turnier der Weimarer Grundschulen statt. Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen kämpfen beim jährlich stattfindenden Turnier in der Asbach-Sporthalle um den Wanderpokal ihrer...[mehr]



11.12.2024

Weihnachtssingen

Nun ist wieder die besinnliche Zeit des Jahres. Als schöne Tradition zur Eröffnung hat sich der Adventsmarkt in der Lukas Cranach Grundschule in Weimar Nord entwickelt, zu dem auch dieses Jahr Schülerinnen der Sozialassistenz...[mehr]



09.12.2024

Preisverleihung Schulradeln 2024

Am 22.11.2024 fand die feierliche Auszeichnung von neun Thüringer Schulen im Wettbewerb Schulradeln durch die Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft in Thüringen Susanna Karawanskij statt. Die Radler des SBBZ erreichten...[mehr]



02.12.2024

Einladung zum Mentorentag für die Praxismodule der Fachschulausbildung Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege

Sehr geehrte Mentorinnen/Mentoren und Interessierte,   wir laden Sie herzlich zu unserem Mentorentag am 22. Januar 2025 an unsere Schule ein. Wir möchten diesen Tag zum Anlass nehmen, Sie über die Modalitäten der...[mehr]